Helen MacDonald – H wie Habicht
von Maria Jürgensen (Marie van Bilk) ... „H wie Habicht“ von Helen MacDonald war mit vielen Erwartungen besetzt. Einige hatten mir begeistert davon erzählt und das Buch über den Klee gelobt. Ich muss gestehen, ich kann die Begeisterung nicht teilen. Nun bin ich nicht sehr enthusiastisch, wenn es um die Falknerei geht, über die man […] mehr…
Garrett M. Graff – The only plane in the sky
von Maria Jürgensen (Marie van Bilk) ... Ufff… „The only plane in the sky“ ist nichts für schwache Nerven. Garrett M. Graff holt den Leser mitten hinein in die Ereignisse von 9/11. Wir begegnen in diesem Buch den Menschen, die diesen Tag aus unterschiedlichen Perspektiven erlebt haben und nehmen aus ihren sehr zu Herzen gehenden […] mehr…
Eva Menasse – Dunkelblum
von Maria Jürgensen (Marie van Bilk) ... Im August 1989 taucht im oberösterreichischen Dunkelblum ein Besucher auf, der Nachfahre eines dort lebenden Mannes war. Eben jener Mann wurde erschossen… oder doch nur verjagt? Auf einer Wiese wird ein Skelett ausgegraben und Bewohner des Städtchens entpuppen sich als Nazis. Ein jeder hat sein Scherflein zur dunklen […] mehr…
Emilie Pine – Botschaften an mich selbst
„Auch wenn ich keine Angst davor habe, öffentlich zu reden oder als ehrgeizig wahrgenommen zu werden, was beides klassische berufliche Stolpersteine für Frauen sind, falle ich doch einem ähnlich tückischen Problem zum Opfer: Ich gebe meine Macht ab, indem ich ausweiche, indem ich sexistische Bemerkungen nicht thematisiere, verhalte ich mich so, als ob ich keine […] mehr…
Edgar Selge – Hast Du uns endlich gefunden
von Maria Jürgensen (Marie van Bilk) ... Edgar Selges Buch „Hast Du uns endlich gefunden“… ich zögere, denn ich weiß nicht so recht, was ich dazu sagen soll. Erzählt wird die Geschichte von Edgar, der vom Vater nicht selten gezüchtigt, einmal gar sexuell angegangen wird. Der Vater ist ein Nazi, dem nach dem Krieg die […] mehr…
Dinçer Güçyeter – Unser Deutschlandmärchen
von Maria Jürgensen (Marie van Bilk) ... „Nur die Geschichte kann die Wahrheit sein, nur sie kann diesen Eisberg zersprengen“ „Alles, was bei mir keine Sprache fand, soll auf Euren Zungen Seiten aufschlagen“ … das sind nur zwei der Sätze aus Dinçer Güçyeters Buch „Unser Deutschlandmärchen“ die ein Echo in mir verursachen. Was für ein […] mehr…
Diane Cookson – The New Wilderness
von Maria Jürgensen (Marie van Bilk) ... Vor dem Booker-Prize hatte ich noch nie von Diane Cookson gehört. Es wird nicht das letzte Buch sein, das ich von ihr lese. Das Buch „The New Wilderness“ ist eine Dystopie. In den Städten kann man kaum noch atmen. Die Verhältnisse sind insgesamt prekär und so entschließt sich […] mehr…
Chilly Gonzales – Enya
von Maria Jürgensen (Marie van Bilk) ... Ich habe viele seiner Konzerte besucht und bekenne, ich mag Chilly Gonzales und seine Musik. Ein Freund von mir, Pianist seines Zeichens, behauptet, Chilly Gonzales sei zu vernachlässigen und werde überschätzt. Mich interessiert das nicht. Erstens, weil der Mann gar nicht den Anspruch hat, zweitens, weil ich liebe, […] mehr…
Barack Obama – Ein amerikanischer Traum
von Maria Jürgensen (Marie van Bilk) ... Ob seine Präsidentschaft erfolgreich war? Ob er hinter den hohen Erwartungen zurückgeblieben ist, viele Fehler gemacht oder vieles richtig gemacht hat? Die Antwort fällt mir schwer. Obama ist sicherlich eines für mich: Ein typischer Amerikaner. Ich habe mich immer schwer damit getan, die Mentalität zu begreifen, die von […] mehr…
Auke Hulst – De Mitsukoshi Troostbaby Company
von Maria Jürgensen (Marie van Bilk) ... Der Autor heißt Auke Hulst und sein Buch „De Mitsukoshi Troostbaby Company“. Es ist auf Niederländisch erschienen und es bleibt zu hoffen, dass es eine/n VerlegerIn gibt, der/die dieses Buch der deutschen Leserschaft zugänglich macht. Der erste Satz des Buches verbirgt sich unter einem Strich und lautet, „Ich […] mehr…
Anne von Canal – White Out
von Maria Jürgensen (Marie van Bilk) .. Eine E-Mail bringt Hanna aus dem Tritt. Sie, Forscherin bei einer wichtigen Antarktis-Expedition, bei der es um den entscheidenden, letzten Vorstoß und wertvolle Erkenntnisse zum Klima der Vergangenheit geht, erhält die Nachricht von einer Person, die sie mit Amundsen anredet und mitteilt „Scott ist tot, melde dich, Wilson“. […] mehr…
Anne von Canal, Heikko Deutschmann – I get a bird
von Maria Jürgensen (Marie van Bilk) ... Jana erforscht die Zukunft in Freiburg und bekommt eines Tages Post von einem Fremden. Der Busfahrer Johan schickt ihr ihren Kalender zurück, den sie dort offenbar vor Jahren vergaß. Und so entwickelt sich zwischen den beiden ein eigentümlicher Briefwechsel, in dem Johan davon berichtet, dass er den Kontakt […] mehr…
Powered by WordPress | Fluxipress Theme